
ZEITZ – EINE STADT SUCHT IHREN WEG
„…um dich mal wieder grundzuerneuern, braucht es auch Mut, neue Wege zu gehen…“ (Zitat aus dem Song „Herz unserer Stadt“) Die Stadt Zeitz kann auf
„…um dich mal wieder grundzuerneuern, braucht es auch Mut, neue Wege zu gehen…“ (Zitat aus dem Song „Herz unserer Stadt“) Die Stadt Zeitz kann auf
Uwe Altrock, Nico Grunze und Sigrun Kabisch haben 2018 einen Sammelband zu den Perspektiven ostdeutscher Großwohnsiedlungen herausgegeben („Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck“, Verlag Springer VS). Galten die
Seit der Jahrtausendwende gewinnt Jena jährlich neue Einwohner. Im Wesentlichen ist dieses Wachstum auf eine steigende Anzahl an Menschen mit Migrationshintergrund zurückzuführen – ein Prozess,
Nur noch selten haftet dem Kleingarten ein spießiges Image an. In beliebten Großstädten wie Leipzig und Berlin ist die Nachfrage nach Kleingärten in den vergangenen
Deutschland ist ein Mietermarkt. Außer in der Schweiz ist in keinem anderen europäischen Land die Mieterquote so hoch wie in Deutschland. Umfassende Mietpreissteigerungen betreffen deshalb
Angesichts angespannter Märkte, Miet- und Kaufpreissteigerungen wird der Ruf der Politik nach bezahlbarem Wohnraum, entsprechendem Neubau und gefördertem Sozialen Wohnungsbau lauter. Doch Berlin ist nicht